Salzkammergut - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Am Freitag, 31. Jänner 2014, findet  an der HLW Bad Ischl  von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür statt. | Foto: HLW

Tag der offenen Tür an der HLW Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Freitag, den 31. Jänner 2014, findet an der HLW Bad Ischl in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr der traditionelle „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag stellen sich die drei Schultypen vor: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Schulautonome Vertiefung Gesundheitsmanagement (5 Jahre, Reife- u. Diplomprüfung) Höhere Lehranstalt – Fachrichtung Sozialmanagement (5 Jahre, Reife- u. Diplomprüfung) Bundesfachschule für Sozialberuf (3 Jahre, Abschlussprüfung) In der fünfjährigen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Uhren in sogenannter Bicolor-Optik, d.h mit Gold und Stahl Elementen, wirken besonders dezent und edel am Handgelenk.
2

Uhrentrends der Saison

Frau schmückt heuer ihr Handgelenk mit zartem Roségold, Mann setzt auf markantes Design BEZIRK. Uhren sind eines der beliebtesten Accessoires, sowohl bei der Frau, als auch beim Mann. Sie passen zu jedem erdenklichen Outfit und praktisch sind sie natürlich auch. Für das heurige Jahr setzen die Designer weiterhin auf Roségold. Das weiß auch Christine Rohn von Juwelier Geschäft Rohn in Bad Ischl: Damenuhren in Roségold gehören zu den Must-Haves der kommenden Saison. Besonders in der Kombination...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Tag der offenen Tür an der NMS Gmunden-Stadt

Das Lehrerteam der NMS Gmunden-Stadt lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2014/2015 bieten. Donnerstag, 30. Jänner 2014, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Neue Mittelschule Lernateliers f. 1. und 2. Klassen Wahlpflichtbereiche ab der 3. Klasse Französisch Naturwissenschaften Sport und Kultur Native Speaker f. Englisch 4. Klasse Integration...

  • Salzkammergut
  • Roman Herbst
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Brillenfassungen in Erdtönen wie Schlamm oder Oliv sind heuer der Trend für alle stilbewussten Brillenträger.
2

Die Brillentrends 2014

„Größer, flotter und extravaganter", so sieht das Motto der heurigen Brillen-trends aus. BEZIRK. Während die Brille in der Vergangenheit eher als Sehhilfe im Alltag diente, so ist sie heutzutage für manche eines der wichtigsten Accessoires. Außerdem bietet sie viele Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen. Michael Tinzl von Tinzl Optik weiß genau, welche Trends wir heuer auf unseren Nasen spazieren tragen: „Der Trend zu größeren Formen hält auch dieses Jahr weiterhin an. Es...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Bad Ischl

BAD ISCHL. Die BHAK/BHAS Bad Ischl lädt am 10. Jänner von 9 bis 15 Uhr in die Grazer Straße zum Tag der offenen Tür. Genießen Sie informative und spannende Einblicke in den Schulalltag der Handelsakademie und Handelsschule: Egal ob die Gewinnermittlung in Rechnungswesen, der Aufbau eines Unternehmens in Betriebswirtschaft, Bildbearbeitung im EDV-Schwerpunkt, Methoden zum Aufbautraining in Sport- und Eventmanagement oder die Feinheiten der internationalen Wirtschaft. Versuchen Sie Ihr Glück bei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: OÖT/Erber

So viel kostet die Liftkarte in Oberösterreichs Skigebieten

Die Preise für Tageskarten für Erwachsene liegen zwischen 26 Euro und 39,50 Euro. Mit OÖ Familienkarte oftmals Vergünstigungen. Die Preise für Tageskarten wurden im Durchschnitt um 3,5 Prozent gegenüber 2012/2013 angehoben. Familienermäßigungen und Kinderfreifahrten werden beim Kauf von Saisonkarten oder mit Vorlage der OÖ Familienkarte in fast allen Skigebieten gewährt. „Für begeisterte Pistenflitzer rechnet sich der Kauf einer Saisonkarte“, so Georg Rathwallner von der Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Großer Andrang zum Tag der offenen Tür an der SMS Ebensee

EBENSEE. Zahlreiche Schüler und Eltern aus Ebensee und den umliegenden Gemeinden informierten sich am diesjährigen Tag der offenen Tür über das umfangreiche Angebot an der der SMS Ebensee. Bei verschiedenen Klassenbesuchen konnte in das Schulleben hineingeschnuppert werden. Auch ein Probetraining für die zukünftige Sportklasse durfte nicht fehlen.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Das Gymnasium lud zum Tag der offenen Tür

BAD ISCHL. Trommeln dröhnen, Kinder lachen, geschäftiges Treiben überall. Am 8. November 2013 fand, wie alljährlich, der Tag der offenen Tür in unserem Gymnasium statt. 25 Workshops dienten dazu, den Kindern einen kleinen Einblick in den Schulalltag eines Gymnasiasten zu gewähren. Von Englisch bis Physik war jedes Fach vertreten. Die Kinder konnten Sprachworkshops besuchen und naturwissenschaftliche Experimente durchführen. Die Schülerinnen und Schüler der 1C hatten einen prägnanten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Skischuhe sollten immer erst dann anprobiert werden, wenn die Füße entspannt sind, am Besten ab der Mittagszeit.
2

Los geht's, auf die Piste!

BEZIRK. Ob Langläufer, Skifahrer oder Tourengeher. Es dauert nicht mehr lange, dann herrscht wieder Hochbetrieb auf unseren Skipisten. Vorher sollte man sich dennoch ein paar Gedanken über die eigene Ausrüstung machen. Wie etwa der passende Skischuh. Thomas Pfandl vom Intersport in Bad Ischl weiß mehr:“ Ski- bzw. Langlaufschuhe sollte man immer erst ab der Mittagszeit anprobieren, denn hier sind die Füße am entspanntesten. Nach einem anstrengenden Tag im Büro, ist es weniger empfehlenswert,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Wenn man schon früh mit der Pflege beginnt, kann man auch im Alter ein jugendliches Aussehen genießen.
2

Wie Man(n) sich pflegt

Die richtige Pflege sollte nicht nur bei der Frau ein Thema sein - hier ein paar Tipps für Männer. BAD ISCHL. Gerade jetzt zur Herbstzeit ist es wichtig, unsere Haut vor der Kälte zu schützen und sie ausreichend zu pflegen. Vor allem sollte man sie mit viel Feuchtigkeit versorgen. Männer sind da nicht ausgeschlossen, das weiß auch Manuela Frühwirt vom Kosmetikstudio Bellezza: „Männer haben zwar eine etwas andere Haut – sie ist dicker, der pH-Wert liegt etwas tiefer und sie besitzen aktivere...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Hüte bei Wind und Kälte

Gerade jetzt zur etwas kälteren Jahreszeit werden wieder vermehrt Kopfbedeckungen getragen. BEZIRK. Schick, funktionell und traditionell – Hüte sind in unserer Region nicht wegzudenken. Dieser Meinung ist auch Ursula Bittner von Bittner Hüte aus Bad Ischl: „Hüte sind nicht nur traditionell und regional, sie werden sowohl zur Tracht als auch zu moderneren Outfits kombiniert. Erst durch eine geeignete Kopfbedeckung wird das komplette Outfit abgerundet.“ Besonders jetzt im Herbst und Winter werden...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Syda Productions/Fotolia

Preisvergleich für Wellness-Kurzurlaub lohnt sich

Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist für viele Konsumenen, gerade wenn es kälter wird, sehr beliebt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von 30 Wellnesshotels in Oberösterreich analysiert. Als Basis für den Vergleich wurde der „Relax-Guide Österreich 2014“ herangezogen. Die Preise unterscheiden sich in der gleichen Bewertungskategorie zum Teil um mehr als 100 Prozent. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 250 Euro für zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Herbst im eigenen Haus

BEZIRK. Bunte Blätter, kalter Wind, erster Frost ist zu sehen. Der Herbst, hat mit all seinen Facetten, endlich Einzug ins Salzkammergut gefunden. Wie man mit wenig Aufwand die gemütliche Herbststimmung auch in die eigenen Wohnung holen kann weiß Friederike Pfandl von der Gärtnerei Pfandl: „Viele Dekorationsmittel, mit denen man die Fülle des Herbstes ins Haus holen kann, findet man im Garten oder in der Natur. Herbsttöne in Braun, Gelb, Rot, machen uns ein wenig warm ums Herz, wenn`s auch...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Die perfekte Hochzeit

Das Organisieren einer Traumhochzeit ist gar nicht so einfach, wir haben ein paar Tipps für Sie. BEZIRK. Jedes Brautpaar wünscht sich die Traumhochzeit schlecht hin. Richtige Location, stylisches Hochzeitskleid, schöne und vor allem zeitlose Trauringe etc. Doch um einen reibungslosen und einwandfreien Ablauf zu garantieren ist die richtige Planung das A und O. Das weiß auch Karin Strasser von K.u.K. Hochzeit im Salzkammergut. „Für die perfekte Hochzeit ist es wichtig mit der Planung früh genug...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Husten, Niesen, Schnupfen: Kräuter können helfen

Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie man es dennoch gut gestärkt durch den Winter schafft: Hier ein paar Tipps. Im Schnitt bekommt jeder Österreicher zweimal im Jahr eine Erkältung. Der Schnupfen ist zwar harmlos, aber dennoch lästig. Man fühlt sich matt und müde. Abhilfe können hier diverse Kräuter aus der Natur schaffen. Martin Hüttner vom Kräuterhaus Salzkammergut weiß: "Unser Immunsystem muss jetzt Schwerstarbeit leisten. Hausmittel gegen Schnupfen können Beschwerden lindern. Die Zirbe...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Anzeige
Kinder lieben die Mode von Cocodrillo! | Foto: Cocodrillo
5

Coccodrillo - Kindermode bis 14 Jahre

Die Marke Coccodrillo bedeutet bequeme, stilvolle und sichere Kleidung für Kinder und Jugendliche, von Säuglingen bis 14-jährigen. Außer umfangreichen Kollektionen wird auch eine Vielfalt von Accessories angeboten, die als Ergänzung der Kleidung dienen. Die Kollektionen für die Jüngsten werden durch die Kinderwelt inspiriert, in der das Kennenlernen und Entdecken von großer Bedeutung sind. Die Kinder sind der größte Schatz der Eltern. Kein Wunder also, dass die Eltern für ihren Nachwuchs das...

  • Vöcklabruck
  • Coccodrillo Ewa Zauner
Gedämpfte Farben wie Schwarz, Grau und Brauntöne sind im Herbst super zu jedem Outfit zu kombinieren.
2

Schuhtrends im Herbst 2013

Stiefel, Stiefeletten und Boots in gedämpften Farben sind perfekt für den Herbst. BEZIRK. Tristes, nasses Wetter, die Blätter verfärben sich allmählich, Sandalen, Flip Flops und Co. wurden im Schuhschrank verstaut. Der Herbst ist eingekehrt. Nur welches Schuhwerk ist heuer im Herbst angesagt? Karl Leeb von SchuhSchuh in Gmunden weiß mehr: "Stiefeletten, Schnürboots und knöchelhohe Ankle-Boots sind, passend zur Oberbekleidung, die Schuhe für den Herbst. Die Farben sind heuer nicht allzu bunt:...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: M. Keller

Pfarrhof "neu" eröffnet

Am Sonntag wurde der umgebaute Pfarrhof Altmünster gesegnet und mit einer Feier eröffnet. ALTMÜNSTER (km). Nach eingehenden Beratungen in den Fachausschüssen der Pfarrgemeinde wurde am 9. Mai 2007 der Startschuss für den Umbau des Pfarrzentrums gegeben. Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Gesprächen mit den Verantwortlichen der Diözese wurden von den Architekten Scherhaufer und Plank aus Wien im Juli 2009 erste Entwürfe vorgestellt. Aufgrund der ehrwürdigen Baugeschichte war es...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zur Herbstzeit ist es besonders wichtig, seinen Körper zu stärken - Wildkräuter eignen sich besonders gut dazu.

Mit Löwenzahn & Co. fit in den Herbst starten

BEZIRK. Es ist bekannt, welch außerordentliche Wirkung viele Wildkräuter auf unseren Körper haben. Martin Hüttner vom Kräuterhaus Salzkammergut weiß mehr: "Viele Wildkräuter wie zB Spitzwegerich, Löwenzahn, Brennessel, Salbei, Thymian aber auch Fichte, Tanne und Birke sind reich an Gerb- und Bitterstoffen und deshalb besonders in der Herbstzeit wichtig für den Körper." Diese haben eine positive Wirkung für die Abwehrkräfte sowie auf Magen, Darm & Co. Pflanzliche Gerbstoffe besitzen einen sehr...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Öko-Mode steht für: Nachhaltige Produktion, gute Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Materialien.
2

Fashion mit Gewissen

Stylische Mode und dazu noch ein reines Gewissen. Menschen setzen immer mehr auf Öko-Mode. BEZIRK. Die sogenannte Öko-Mode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ökologische Bekleidung achtet nicht nur auf nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Materialien, auch für gute Arbeitsbedingungen ist gesorgt. Diese große Nachfrage ist vor allem auf ein gesellschaftliches Umdenken zurückzuführen. Wir achten immer mehr auf unsere Umwelt und da gehört nun auch die Bekleidung dazu. Das weiß auch...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Durch verschiedene Bärte kann Mann sein Gesicht nach Belieben verändern und optisch modellieren.
2

Man(n) trägt wieder Bart

Ob Vollbart, Schnurrbart oder Ziegenbärtchen, Bärte sind 2013 wieder super beliebt und angesagt. BEZIRK. Männer können mithilfe von Bärten ihr Gesicht optisch modellieren und dadurch verschiedene Styles erzielen. Sehr gerne wird heuer wieder der Vollbart getragen, dass weiß auch Brigitte Neubauer vom Frisörsalon Brigitte in Ebensee „Der Vollbart ist wieder da. Besonders der nicht ganz tief sitzende, der unterhalb des Kinns aufhört ist wieder topaktuell.“ Wer es lieber ein bisschen weniger...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Mit den Farben Rot, Bordeaux und der Jeansoptik ist man top gekleidet für den ersten Tag in der Schule.
2

Cool in der Schule: Outfits zum Schulbeginn

Praktisch und Stylisch: So sind unsere Kleinen für den Schulbeginn am Besten gerüstet. BEZIRK. Bald beginnt die Schule wieder. Dann stellt sich die Frage: Was ziehe ich meinem Kind zum Schulbeginn an? In erster Linie sollte Kinderkleidung natürlich bequem und praktisch sein. Jeans sind nie verkehrt. Oberteile in farbenfrohen und bunten Motiven runden das Ganze ab. Schuhe sind natürlich auch äußerst wichtig, weiß auch Karl Leeb von SchuhSchuh in Gmunden: „Zur Bekleidung passend sind auch die...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Die Schmucktrends 2013

Ob romantisch, elegant oder sportlich. Die Schmucktrends 2013 sind heuer sehr facettenreich. BEZIRK. Die sogenannten Engelsrufer sind heuer schmucktechnisch ganz weit vorne. „Es besteht aus einem Anhänger-„Korb“, in dem eine kleine Klangkugel enthalten ist. Man trägt dieses Schmuckstück mit einer etwas längeren Kette, die beim Gehen einen eigenen feinen Klang von sich gibt. Die Klangkugel gibt es in verschiedenen Farben, die auch alle ihre ganz persönliche Bedeutung haben“, sagt Christine Rohn...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Faltenfrei im Alter - Was hält die Haut jung?

BEZIRK. Wir werden alle älter. Das zeichnet sich vor allem auch auf unserer Haut ab. Um der Hautalterung dennoch entgegen zu wirken, kann man einiges beachten. „Gesichtsmassagen haben eine wohltuende Wirkung auf uns beziehungsweise auf unsere Haut“, weiß Manuela Frühwirt vom Kosmetikstudio Bellezza. Die sogenannten Mimikfalten, sind die ersten Fältchen die im Gesicht entstehen. Durch häufige Anspannungen bestimmter Gesichtsmuskeln entstehen sie. „Mit Massagen können diese die Durchblutung der...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.